Bundesweite Premiere: „Fußball macht Film“ startet in Gera

Unser neues Projekt „⚽️ macht 📽🎬“ ist nun am Start. Ab kommender Woche findet es immer dienstags bei uns in Leumnitz statt. Wir wollen Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren ein völlig neues Angebot machen. Hier kann alles ausprobiert werden, was mit Film zu tun hat.

Unser Team besteht aus Resi, Paul und Heinz. Sie und wir alle freuen uns auf eine spannende Zeit mit all denen, die dieses Projekt mitbegleiten wollen.

Heute konnten wir das Projekt mit dem „Erfinder“ Frank und Jenny von der DROSOS-Stiftung vorstellen. Mit dabei waren u.a. Petra Franke (Geraer Sportjugend), Jana Conrad (Landessportbund Thüringen e.V. – LSB) und Geras OB Kurt Dannenberg. Alle sind von Beginn an dabei und freuen sich mit uns, dass es nun endlich los geht!

Kommt gerne vorbei und freut euch auf völlig neue Einblicke in das „Filmgeschäft“!

Mehr Infos findet ihr auf unserem Flyer und bald auch in der Zeitung, Internet etc.

PRESSEMITTEILUNG

In Gera startet am 18. März 2025 ein neues kultur- und medienpädagogisches Angebot mit dem Titel „11mmFußball macht Film“. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren sind eingeladen, sich an diesem Projekt beteiligen. In wöchentlichen Workshops erwerben sie grundlegendes Filmwissen –  von Schnitt und Ton über Licht bis hin zum Drehbuch. Im Anschluss entwickeln sie eigene Ideen und wenden die erworbenen unter Anleitung eines professionellen Teams praktisch an. Ziel des Angebotes ist es, gemeinsam sportliche Kurzfilme zu erstellen. Diese sollen u.a. beim 11mm – Internationalen Fußball-Filmfestival in Berlin einem größeren Publikum präsentiert werden. 

Die dienstäglichen Workshops leitet ein dreiköpfiges Team um „Spielgestalterin“ Resi Stedry, unterstützt von Heinz Roeske und Paul Hackel. Gemeinsam begleiten sie zunächst das offene Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche des TSV 1886.

Von März bis Mai/ Juni finden die Workshops jeden Dienstag zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr auf dem Gelände des TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V., Wuitzer Straße 2a, statt.

Initiator und Projektleiter Frank Albers (Brot und Spiele e.V., Berlin) äußert sich voller Vorfreude: „Ich bin begeistert, dass wir mit diesem Projekt Jugendlichen die Chance geben, ihre Leidenschaft für Fußball und Film kreativ zu verbinden. Zu erleben, wie daraus eigene Geschichten und neue Perspektiven entstehen, ist neu und aufregend – ich freue mich auf die ersten Filme!“

Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung der Schweizer DROSOS STIFTUNG.

Jennifer Tharr, Programmverantwortliche für Deutschland bei der DROSOS STIFTUNG, ergänzt: „Mit diesem Pilotprojekt in Gera werden Jugendlichen neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet und zugleich wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft wie Teamfähigkeit und Medienkompetenz gestärkt. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt nun startet – und auf die spannende gemeinsame Lernreise.“

Bereits in der Entwicklung des Projektes waren die Stadt Gera, der Stadtsportbund Gera, die Geraer Sportjugend als auch der Landessportbund Thüringen beteiligt.